Onlineformular
Read More

Anmeldung Musikklasse
Aufnahmekriterien Für die Aufnahme in die Musikklasse sollte ihr Kind vor allem Freude am Singen,Tanzen und Musizieren und ein gutes Rhythmusgefühl haben. Fleiß und Ausdauer sind Grundvoraussetzungen für die erhöhten Anforderungen. Eignungsprüfung Alle Angemeldeten erhalten im Jänner eine Einladung für die Eignungsprüfung,die Ende Jänner/Anfang Februar stattfindet. Bitte bringen sie das Jahreszeugnis der 3. Klasse Volksschule mit. Ablauf: auswendiges Vortragen […]
Read More
Gesang – Chor
Gesang – Choreine Wochenstunde Gezielte Stimmbildung hebt die Qualität des Gesanges und führt zu einem harmonischen Chorgesang. die vier Klassenchöre treten auch in einem Gemeinschaftschor auf.
Read More
Ensemble
zwei Wochenstunden, kann auch klassenübergreifend unterrichtet werden Entweder ist man Musikant in der Big Band, in der Tanzlmusi, in einem Gitarrenensemble oder in einer Stubnmusik. Die Lehrer studieren je nach Zusammensetzung der Instrumente und abhängig von den Leistungsniveaus passende Musikstücke ein. Bodypercussion, Stomp, das Spiel auf Orffinstrumenten, Trommeln, Keyboards, Melodikas und Blockflöten findet in diesen Ensemblestunden verstärkt statt.Auch […]
Read More
Instrumentalunterricht
eine Wochenstunde Die Schüler/innen absolvieren den Instrumentalunterricht entweder in der Musikmittelschule oder im Musikum. Der Unterricht in der Musikmittelschule wird in Kleingruppen (drei bis sechs Schüler) abgehalten. Der Unterricht findet in Kleingruppen mit drei bis fünf Schülern statt.
Read More
Musiktheorie
Musiktheorie unter Einsatz moderner Medien eine Wochenstunde Zur vollständigen musikalischen Ausbildung gehört auch die Musiktheorie. Noten- und Rhythmuslehre Musikgeschichte Gehörbildung Werkbetrachtung Instrumentenkunde Formenlehre
Read More
Tanz, Bewegung und darstellendes Spiel
von der 5. bis zur 7. Schulstufe Angefangen mit Bewegungsspielen über Volks- und Standardtänze, über Rock und Pop bis hin zum Hip Hop erleben die Schüler abwechslungsreiche Stunden, in denen ihr Körperbewusstsein und die Koordination trainiert werden. Verschiedene Tänze werden für öffentliche Auftritte mit passenden Choreographien erarbeitet.
Read More