Gründung bis 1978
n der zweiten Hälfte der 30-er Jahre wurde die Forderung nach einer Hauptschule immer berechtigter ( wachsende Bevölkerung und Auspendeln vieler Schüler in die Schulen nach Bischofshofen bzw. Schladming)
1938/39 Beginn des Baus des Großschulhauses unter Bürgermeister Doppler – Einzug der ersten Klasse im Herbst 1939.

Schuldirektoren: Gustav Margreiter (1939 – 1942) und Oskar Thum (1942 – 1945) – Gegen Ende des 2 Weltkriegs chaotische Verhältnisse ( Unterrichtsentfall, Verwendung des Schulgebäudes zur Unterbringung von Flüchtlingen)
Wiederbeginn des Unterrichts nach dem Krieg am 5.11.1945
1946 bis 1978 – Schulleiter HD Hubertus Auer (+1990)

In der Nachkriegszeit fehlte es an allem ……

……. dennoch kehrte bald wieder der “Schulalltag” ein

Schulschluss des Schuljahres 1947 / 48


1946 wurde Direktor Hubertus Auer mit der Schulleitung betraut, die er bis 1978 innehatte. In diese Zeit fällt auch die Gründung des Radstädter Kinderchors.
Damaliger Schulsprengel: Radstadt, Altenmarkt, Flachau, Eben, Filzmoos, Untertauern, Forstau (im Jahr 1955 wurden die Gemeinden Altenmarkt, Eben und Flachau durch den Bau einer Hauptschule in Altenmarkt aus dem Schulsprengel ausgegliedert – damaliger Schulleiter in Altenmarkt: Josef Riedler)

1959: Umbenennung in Paul Hofhaymer Hauptschule – Ernennungsdekret

1966/67: Einführung des Zweiten Klassenzuges
1966 bis 1972: angeschlossene Klassen des Polytechnischen Lehrganges
1967 und 1974 Erweiterungsbauten um das ständige Raumproblem zu entschärft
Schülerzahlenhöchststand: 1979/80 – 19 Klassen und 462 Schüler