Mit Beginn des Schuljahres 2015/16 wird die Neue Mittelschule am Schulstandort Radstadt Einzug halten. Durch die Änderung der Lernorganisation werden Mathematik, Deutsch und Englisch im Klassenverband von mehrheitlich zwei Lehrpersonen im Teamteaching oder in flexiblen Lerngruppen unterrichtet. Die NMS Radstadt ist als Leistungsschule angelegt. Unsere Schüler/innen erhalten eine vertiefte Allgemeinbildung auf AHS-Niveau, ab der 3. Klasse differenzierend […]
Read More

Wahlpflichtklasse
Die drei Wahlpflichtbereiche Ziel ist es, unseren Schülern neben einer soliden Allgemeinbildung die nötigen praktischen und sozialen Kompetenzen für ihren weiteren Lebensweg mitzugeben. Ab der 3. Klasse haben die Schüler die Möglichkeit, sich je nach Interesse und Begabung in einem Fachgebiet zu vertiefen. Bei der Auswahl haben wir ein besonderes Augenmerk auf Bereiche gelegt, welche […]
Read More
Schularbeiten
1. Klassen 2. Klassen 3. Klassen 4. Klassen D D D D E E E E M M M M
Read More
Augmented Reality mit Areeka
Im Schuljahr 2019-2020 hatte die 1C mit ihrem Klassenvorstand Philipp Stangl die Möglichkeit, an einem spannenden Projekt teilzunehmen. Drei Klassen (Vorarlberg, Wien und die 1C) entwickelten gemeinsam mit Areeka ein AR-Lehrmedium. Mehr Infos zum Projekt gibt es am Projektblog! https://www.pcbuild-ar.com/
Read More

Digitale Grundbildung
Was ist Digitale Grundbildung? Digitale Grundbildung ist mehr als nur der Umgang mit Computern, Smartphones und dem Internet. Es geht darum, die grundlegenden Prinzipien und Konzepte der digitalen Technologien zu verstehen, die unsere Gesellschaft und Kultur prägen und verändern. Digitale Grundbildung umfasst folgende Themenbereiche: Diese Themenbereiche werden in fünf Kompetenzbereichen vermittelt: Wie wird Digitale Grundbildung […]
Read More

Elternverein
Das Ziel des Elternvereins ist es eine gute Zusammenarbeit zwischen Schulkindern, Eltern, und Lehrpersonen zu fördern und zu unterstützen. Darüber hinaus sind die Eltern- bzw. Schulinteressen nach außen, z. B. gegenüber Behörden oder sonstigen Institutionen zu wahren.Schulbezogene Veranstaltungen, wie Fasching oder schulinterne Sport- und Freizeitveranstaltungen sowie Elternabende werden vom Elternverein finanziell unsterstützt. Außerdem gibt es […]
Read More