1D Projektwoche

Am Montag fuhren wir mit dem Wanderbus nach Obertauern. Von dort gingen wir über die Seekarscharte zur Oberhütte. Den restlichen Nachmittag verbrachten wir mit Baden und „3 Scheitel“. Bei lustigen Hüttenspielen wurde am Abend noch viel gelacht 😉 Am Dienstag wanderten wir von der Oberhütte hinunter zur Vögeialm, wo wir vom Habersatter Bus abgeholt wurden. Der Mittwoch startete mit einer Einführung in „Erste Hilfe“. Danach besuchten wir das Radstädter Freibad und schwammen bei lustigen Staffelbewerben um die Wette. Am Donnerstag waren unsere Filzmooser Eltern so nett, die Fahrräder ihrer Kinder nach Radstadt zu transportieren. Nach einem kurzen Vortrag zum Thema „Sicherheit beim Radfahren in Gruppen“ fuhren wir zum Reitecksee. Dort hatten wir mit der, über den See gespannten Slackline noch jede Menge Spaß!

SPORTWOCHE DER 3. KLASSEN IN SEEBODEN

Aufgeregt und voller Vorfreude bestiegen die Lehrerinnen und SchülerInnen der dritten Klassen am Montag in der letzten Schulwoche den Bus nach Seeboden am Millstättersee um dort die Sportwoche zu verbringen. Untergebracht waren wir im Hotel „Bellevue“ und im „Ertlhof“. Aus fünfzehn verschiedenen Sportarten konnten von den SchülerInnen jeweils zwei gewählt werden, die Kurse wurden vom Sportcamp „Salcher“ organisiert und täglich am Vormittag und am Nachmittag durchgeführt. Die jeweiligen Guides unterrichteten die Kinder unter anderem im Segeln, Surfen, Stand up Paddling, Kajak, Reiten, Tennis, Tanz, Beachvolleyball und vielen anderen Sportarten.

Wir alle genossen die perfekte Organisation, die Gastfreundschaft, den See, das angenehme Wetter und die Gemeinschaft in vollen Zügen.

Müde, aber glücklich und voller schöner Erinnerungen beendeten wir die Sportwoche und das Schuljahr 2018/2019.

1C im Hochseilgarten Flachauwinkl

1C im Hochseilgarten Flachauwinkl

Eine tolle sportliche aber auch mentale Herausforderung war der Besuch des Hochseilgartens in Flachauwinkl. Alle Schüler bewiesen viel Mut und beeindruckten die Lehrer. Viele erreichten die allerhöchste Ebene des Klettergartens und zeigten dabei enormes sportliches Geschick.Zum Abschluss gab es zwei Mal einen Flug über den See,der für einige ziemlich feucht war.Ein Lob an alle .Viele sind über sich selbst hinausgewachsen.