Archiv der Kategorie: Allgemein

HOMESCHOOLING

„Wir müssen jetzt gemeinsam durch diese Situation durch …“, sagte unser Bundespräsident zu Beginn der Corana Krise.
Ich, als Schulleiterin möchte mich auf diesem Wege beim Lehrerteam der MMS Radstadt, bei unseren Schülern sowie bei Ihnen, liebe Eltern, für die gute Zusammenarbeit, das aufgebrachte Verständnis und die Leistungen in dieser herausfordernden Zeit bedanken.

Einige Impressionen vom “Homeschooling” aus den verschiedenen Lernbereichen:

 

 

Ostern 2020

Bedeutende Feste in Zeiten von „Corona“ anders feiern

Die Schülerin, Amelie Hochwimmer aus der 3C/MMS Radstadt,und ihre Schwester Heidi haben sich im Rahmen von Distance-Learning überlegt, wie sie sich auf das heurige Osterfest vorbereiten können.

Mit ihrem Beitrag zum Palmsonntag wollen sie euch alle einstimmen auf die bevorstehende Karwoche und das Osterfest.

Lasst euch verzaubern!

Hosianna in der Höh´! Gelobt sei der da kommt im Namen des HERRN!

Link:
https://onedrive.live.com/?authkey=%21AMou7tY3cvTIibE&cid=C137EAB9CF92C3BA&id=C137EAB9CF92C3BA%211007&parId=root&o=OneUp

 

Skitage der 2. Klassen 2020

Wunderbares Wetter und tolle Pistenverhältnisse prägten heuer unsere Skitage. Wir starteten am 22. Jänner in Zauchensee, von wo wir bis nach Kleinarl ausschwärmten, um uns zuletzt in Flachauwinkel abholen zu lassen. Am zweiten Tag konnten wir auf der Reiteralm dem späteren Schladming-Nightrace-Sieger, Henrik Kristoffersen beim Slalomtraining zuschauen. Im weiteren Tagesverlauf schaukelten wir noch bis zum Hauser Kaibling runter. Am dritten Tag konnten sich unsere Filzmooser Schüler ein wenig länger ausschlafen. Die Filzmooser ließen extra für uns die Heißluftballone in den Himmel steigen – mit der Bischofsmütze und dem Dachstein im Hintergrund, eine unvergessliche Kulisse! Nach dem Wochenende erkundeten wir die wunderschönen Pisten am Fuße des Hochkönigs von Mühlbach bis Maria Alm und retour. Großes Wetterglück hatten wir auch noch bei unserem letzten Skitag im hochalpinen Obertauern. Der angekündigte Wetterumschwung setzte erst am Nachmittag ein und nach einem finalen Einkehrschwung konnten wir dann sogar bei 5cm feinstem Pulverschnee ins Tal wedeln! Neben dem Verbessern der Grundtechniken des alpinen Skilaufs und dem gemeinsamen Erleben und Genießen von sportlichen Herausforderungen in der freien Natur, lernten wir die FIS Pistenregeln eigenverantwortlich anzuwenden. Natürlich kam auch der Spaßfaktor bei Schülern wie Lehrern nicht zu kurz! Aufgrund der großzügigen Personalplanung unserer Frau Direktor konnten einige nicht so geübte Skifahrer in einer eigenen Gruppe betreut werden. Spezieller Dank gebührt den Liftgesellschaften Altenmarkt/Zauchensee und Filzmoos, die unseren Kindern ohne Saisonkarte Gratiskarten zur Verfügung stellten. Auch die Liftgesellschaft Obertauern kam uns mit sehr günstigen Tageskarten und gratis Bustransfer entgegen.