3. Rang bei den BM Alpin

Bei wunderbarem Wetter und optimalen Bedingungen fand am 30.01.2019 die Bezirksmeisterschaft Alpin der Pongauer Schulen in Wagrain statt. Auch unsere Schüler zeigten auf der selektiven „Widmoos“-Strecke tolle Leistungen. Die zwei Salchegger-Brüder, Anton und Jakob, erreichten zusammen mit Tobias Buchsteiner und Lukas Vierthaler den großartigen dritten Rang in der Mannschaftswertung! In der Einzelwertung erreichte Anton den 6. und Helene Maurer den guten 9. Platz. Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer!

SCHULSPORTGÜTESIEGEL – Qualitätssicherung von Bewegung an Schulen

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung verleiht Schulen, die besonders bewegungsfreundliche Akzente im Schulbetrieb setzen, das Österreichische Schulsportgütesiegel in Gold, Silber und Bronze. Die Gültigkeit der verliehenen Schulsportgüteurkunde wird auf 4 Jahre vorgesehen.

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung der Bildungsdirektion Salzburg wurden am
28.Jänner 2019 der

  • VS Radstadt das Gütesiegel in Silber
  • MMS Radstadt das Gütesiegel in Gold
  • ASO Radstadt das Gütesiegel in Gold

von Mag. Robert Tschaut und Mag. Josef Thurner verliehen.

NATURWISSENSCHAFTEN AKTIV

Neue Experimente für die MMS Radstadt

Die MMS Radstadt nimmt am 15. Wettbewerb des Verbandes der Chemielehrer teil und wurde deshalb mit neuen Materialien im Wert von 1000 Euro ausgestattet.
Die Schülerinnen und Schüler forschen in verschiedenen Unterrichtsfächern wie Biologie, Physik und Chemie. In Religion sowie in Deutsch werden Inhalte zum Projektthema „Kunststoffe – vom Galalith zum Plastikmüll im Meer“ bearbeitet.
Wir bedanken uns herzlich beim VCÖ für die tolle Ausstattung und freuen uns schon auf viele interessante naturwissenschaftliche Experimente.