WEIHNACHTSZAUBER 2019

Die Musikmittelschule veranstaltete am Freitag, 29.11.2019 den alljährlichen Weihnachtszauber. Das Organisationsteam unter der Leitung von Mathilde Fritzenwallner bedankt sicht bei der 1C Klasse, bei der 2C Klasse mit ihrer musikalischen Leiterin Christine Mozzo Pausch, bei der 3C Klasse mit dem musikalischen Leiter und Musikfachkoordinator David Vierthaler, bei der 4C mit ihren Musiklehrerinnen Maresa Hochwimmer und Michaela Fleißner sowie bei unserem Volksmusikensemble unter der Leitung von Bianca Sparber Trabi und bei unserer Big Band, welche von Simone Klieber geleitet wird.
Natürlich würde so ein großes Konzert nicht ohne die vielen helfenden Hände im Hintergrund funktionieren. Vielen Dank an den Fotografen Philipp Stangl, an den Techniker Max Lettmaier, an unseren Schulwart Gerald Anthofer …
Der größte Dank gebührt jedoch unserem begeisterten und spendenfrohen Publikum!

Besichtigung der Kläranlage in Radstadt

Am Mittwoch, dem 20. 11. besichtigte der NAWI- Schwerpunkt aus dem 4. Jahrgang die Kläranlage in Radstadt. Dort erwartete uns der Leiter des Betriebes. Dieser stellte uns während einer kurzen Präsentation die Funktionen und die Aufteilungen in der Kläranlage vor. Nach dem theoretischen Input führten uns zwei Mitarbeiter durch die Kläranlage und erklärten uns die unterschiedlichen Stationen.

TAG DER OFFENEN TÜR

Am Donnerstag, 21.11.2019 veranstaltete die MMS Radstadt den Tag der offenen Tür. Wir begrüßten den riesigen Besucheransturm mit unserer Big Band, dem 2C Klassenchor und der Tanzlmusi. Es wurden die Wahlpflichtbereiche (KREATIV-Werkstatt, NAWI-Labor und SPRACHE-Aktiv) sowie unser Musikzweig vorgestellt. Anschließend konnten unsere Gäste aktiv am Nachmittagsunterricht teilnehmen. Es wurde in den Musikräumen musiziert und getanzt, im NAWI-Labor mikroskopiert, im EDV-Raum an Tabellen gearbeitet, in der Schulküche gekocht  …

Vielen Dank an das gesamte Lehrerteam und an unsere Schüler/innen für die äußerst gelungene Präsentation unserer MMS Radstadt.