Bildnerische Erziehung – Spurensuche

Nach unzähligen Stunden der online Spurensuche folgten die SchülerInnen der MMS-Radstadt dem Evergreen von Vico Torriani. Aus „2 Spuren im Schnee“ wurden viele kreative selbstgestaltete Fotocollagen im Rahmen des Homeschooling BE-Unterrichts.

Peer-Zertifikatsverleihung

Vor Weihnachten erhielten unsere Peermediatoren aus den 4. Klassen ihr Peer-Zertifikat. Dieses Zertifikat bestätigt ihre erfolgreiche Ausbildung als Peermediatoren und zeigt ihr schulisches Engagement als Streitschlichter und Streitschlichterin. Die Peermediatoren helfen dadurch das Schulklima zu verbessern, indem sie anderen Schülern bei kleineren Streitereien helfend zur Seite stehen.

AR Workshops Teil 1

Durch eine Förderung durch den Österreichischer Austauschdienst OeAD hatte die 2C die Möglichkeit, einen zweiteiligen AR-Workshop mit Areeka zu besuchen.
Durch die aktuelle Schulsituation war es nötig, die Workshops online durchzuführen. Das Tat der Motivation aber keinen Abbruch.

Im 1. Teil wurde kurz über AR im Allgemeinen gesprochen und verschiedenste Inhalte (Ägypten, Dinosaurier, …) wurden gemeinsam erarbeitet.
In Gruppen aufgeteilt, wurden von den Schülerinnen und Schülern eigene Geschichten entwickelt, die im zweiten Teil des Workshops dann augmentiert (also in Augmented Reality) dargestellt werden. So erhalten die Kids einen Einblick, wie AR funktioniert und lernen diese spannende Technologie auf eine neue Art kennen.

Über die Inhalte aus Teil 2 folgt ein separater Blogpost.