Sonderpreisverleihung VCÖ Wettbewerb 2021

“Papierkreislauf – Vom Baum zum Blatt und retour” – Mit diesem spannenden Thema hat die MMS Radstadt beim heurigen Projektwettbewerb des Verbandes der Chemielehrer Österreichs (VCÖ) teilgenommen. Unsere jahrgangs- und fächerübergreifende Projektarbeit wurde mit einem Sonderpreis in der Höhe von 700 Euro, einer Urkunde und einem großem Pokal belohnt! Die Freude ist bei allen beteiligten Schüler*innen, Lehrer*innen und bei Frau Dir. Bogensperger riesengroß!

Zum Weiterlesen:
Salzburger Schulen mit Chemie-Preis ausgezeichnet

700 Euro: Radstadts Mittelschule mit Chemie-Sonderpreis ausgezeichnet – Pongau (meinbezirk.at)

WALDPROJEKT der 3. KLASSEN

Welche Nadelbäume sind bei uns heimisch? Welchem Nadelbaum könnte es in Zukunft zu heiß werden? Warum darf man nie einen Terminaltrieb abbrechen? Warum ist ein Mischwald mit vielen Laubgehölzen von Vorteil? Alle diese Fragen wurden beim Waldtag der 3.Klassen der MMS Radstadt beantwortet.

Die Schüler wurden von 2 Waldpädagogen durch den Wald geführt und lernten den Wald mit all seinen wichtigen Funktionen kennen. Alle genossen den Outdoor Tag, der mit lustigen Spielen endete.

Zukunftswind Pongau – Ein regionales Projekt

Zukunfswind (zukunftswind.at)

kickoff

Die Freude bei allen Projektbeteiligten ist groß: Nach Wochen des gespannten Wartens wurde die Jury-Entscheidung bekanntgegeben. Unser Projekt “Zukunftswind Pongau” ist als eines der vom Land Salzburg geförderten Siegerprojekte ausgewählt worden. Wir bedanken uns für das in uns gesetzte Vertrauen und freuen uns schon darauf die geplanten Vorhaben umzusetzen. 

Die MMS Radstadt als eine von vier Schule gemeinsam mit dem BORG Radstadt, der VS Radstadt und der VS Reitdorf!