“Get a job” ist ein interaktives Berufsorientierungsprojekt, welches letzte Woche in Form eines Workshops für unsere 4. Klassen stattgefunden hat. Durch Impulse, Informationen und gezielte Begegnungen zwischen Lehrlingsausbildnern aus Gastronomie und Hotellerie gelang es, unseren Jugendlichen einen praxisnahen Berufseinblick zu bieten.
Wir möchten uns bei allen teilnehmenden Gästen für den guten Einblick in die Tourismusbranche bedanken.
Großer Erfolg für das Schulgolfteam des GC Radstadt bei den Salzburger Landesmeisterschaften
Am 23. September 2025 wurde die Salzburger Landesmeisterschaft im Schulgolf am GC Römergolf ausgetragen. Mit dabei war auch das talentierte Schulgolfteam des GC Radstadt, bestehend aus:
Lara Neumayer (MMS Radstadt)
Marie Kirchner (MMS Radstadt)
Inga Seeberger (MMS Radstadt)
Philip Kliment (SMS Altenmarkt)
In der Mannschaftswertung der Unterstufe sicherte sich das Team den Landesmeistertitel mit einem hervorragenden ersten Platz.
Auch in der Einzelwertung überzeugten die jungen Golferinnen: Lara Neumayer holte sich den Titel der Schulgolflandesmeisterin, während Marie Kirchner mit einem starken zweiten Platz glänzte.
Die Schulgemeinschaften der MMS Radstadt und der SMS Altenmarkt gratulieren ihren Nachwuchstalenten herzlich zu diesem großartigen Erfolg.
Ein besonderer Dank gilt den engagierten Betreuerinnen Sylvia Huber und Birgit Neumayer sowie den Unterstützern Landmaschinen Neumayer und dem GC Radstadt, die diesen Erfolg möglich gemacht haben.
Am 19. September machten sich die Schüler:innen unserer Musikklassen auf eine Zeitreise in die 80er-Jahre – in die aufregende Welt des Sunset Strip in Los Angeles! Auf der Pernerinsel in Hallein begeisterte uns die professionelle Musicalproduktion „Rock of Ages“ dreier Salzburger Schulen: des Borromäums, des PG St. Ursula und der BAfEP.
Die Geschichte dreht sich um Drew, einen Barkeeper mit großen Rockstar-Ambitionen, und Sherrie, ein Mädchen aus der Provinz, das nach Hollywood kommt, um ihren Traum, Schauspielerin zu werden, zu verwirklichen. Die beiden finden sich schnell in einem turbulenten Liebeswirrwarr wieder, während der legendäre „Bourbon Room“ durch die Gier von Immobilienentwicklern bedroht wird. Was folgte, war ein energiegeladener Kampf ums Überleben des Rock’n’Rolls.
Wir staunten über die musikalische Qualität der Darsteller:innen, gespielt von talentierten Oberstufenschülerinnen, die nicht nur durch ihre schauspielerische Leistung, sondern auch mit beeindruckenden Gesangseinlagen überzeugten. Ein großer Chor und die Bigband aus Lehrer:innen und Schüler:innen trugen ebenfalls zu stilechten Ohrwürmern dieses mitreißenden Rock-Spektakels bei. Es wird unseren Schüler:innen und Lehrer:innen sicher noch lange in Erinnerung bleiben!
Durch die großzügigen Spenden bei den vergangenen Konzerten der MMS konnte diese Konzertfahrt für die Schüler:innen kostenlos ermöglicht werden – herzlichen Dank dafür!