Archiv der Kategorie: Musik

Konzertbesuch des Schulmusicals “Rock of Ages” – Eine Zeitreise in die 80er-Jahre

Am 19. September machten sich die Schüler:innen unserer Musikklassen auf eine Zeitreise in die 80er-Jahre – in die aufregende Welt des Sunset Strip in Los Angeles! Auf der Pernerinsel in Hallein begeisterte uns die professionelle Musicalproduktion „Rock of Ages“ dreier Salzburger Schulen: des Borromäums, des PG St. Ursula und der BAfEP.

Die Geschichte dreht sich um Drew, einen Barkeeper mit großen Rockstar-Ambitionen, und Sherrie, ein Mädchen aus der Provinz, das nach Hollywood kommt, um ihren Traum, Schauspielerin zu werden, zu verwirklichen. Die beiden finden sich schnell in einem turbulenten Liebeswirrwarr wieder, während der legendäre „Bourbon Room“ durch die Gier von Immobilienentwicklern bedroht wird. Was folgte, war ein energiegeladener Kampf ums Überleben des Rock’n’Rolls.

Wir staunten über die musikalische Qualität der Darsteller:innen, gespielt von talentierten Oberstufenschülerinnen, die nicht nur durch ihre schauspielerische Leistung, sondern auch mit beeindruckenden Gesangseinlagen überzeugten. Ein großer Chor und die Bigband aus Lehrer:innen und Schüler:innen trugen ebenfalls zu stilechten Ohrwürmern dieses mitreißenden Rock-Spektakels bei. Es wird unseren Schüler:innen und Lehrer:innen sicher noch lange in Erinnerung bleiben!

Durch die großzügigen Spenden bei den vergangenen Konzerten der MMS konnte diese Konzertfahrt für die Schüler:innen kostenlos ermöglicht werden – herzlichen Dank dafür!

JUGENDSINGEN 2025

Das Österreichische Jugendsingen ist eine Aktion der Jugendreferate der Länder und des Bundeskanzleramts sowie des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung.

Jugendsingen Logo klein

Zielgruppe sind Kinder- bzw. Jugendchöre, wobei das Alter der Sängerinnen und Sänger zwischen 6 und 24 Jahren liegt. Am Österreichischen Jugendsingen nehmen insgesamt etwa 40.000 junge Chorsängerinnen und Chorsänger an den Wettbewerben teil.

In jedem Bundesland finden eigene Landesjugendsingen statt, bei denen sich Chöre für die Teilnahme am Bundesjugendsingen qualifizieren. Als Vorbereitung auf das Landesjugendsingen werden in den einzelnen Bezirken eines Bundeslandes Bezirksjugendsingen ohne Wertung abgehalten.

Das Bezirksjugendsingen des Pongaus fand am Dienstag, 29. April 2025, in der Hermann Wielandner Halle statt.
Die Musik-Mittelschule Radstadt wurde großartig von den Musikklassen 1C, 2C, 3C und 4C vertreten.

Die Schulgemeinschaft bedankt sich für die beeindruckenden Beiträge und für das großartige Engagement der Sänger:innen und des Musikteams.

Viel Spaß beim Schmökern in der Fotogalerie und beim Ansehen der Videos :-)!

Fotogalerie:
https://musikmittelschuleradstadt.pic-time.com/-jugendsingen2025/gallery

Videos:
1C Klasse
https://youtu.be/iZv34Tsoktg

2C und 4C Klasse
https://youtu.be/7J6BlexpZIw

3C Klasse
https://youtu.be/pzKqS1XH8Ik

FRÜHLINGSZAUBER 2025

Musik-Mittelschule Radstadt verschickt bunten, musikalischen Frühlingsgruß

Trotz des kühlen Aprilwetters gelang es der MMS Radstadt, am 2. und 3. April 2025 einen Hauch von Frühlingsgefühlen zu verbreiten. Beim Konzert “Frühlingszauber “ begeisterten die Volksmusik- und Klassenensembles sowie das Schulorchester mit wundervollen Musikstücken. Von zarten Melodien, die an den ersten Frühlingsmorgen erinnern, bis hin zu lebendigen Rhythmen, die die Freude über die erwachende Natur einfangen – das Publikum wurde auf eine facettenreiche musikalische Reise durch den Frühling mitgenommen. Das Konzert war so abwechslungsreich, wie die Jahreszeit selbst. Höhepunkt war die mitreißende “MMS-Polka”, gespielt vom Schulorchester und dem Volksmusikensemble sowie der abschließende Jodler, bei dem alle Musikerinnen und Musiker zusammen auftraten. Verzaubert von so viel Musik, Kreativität und Frühlingsstimmung wünschen wir allen eine schöne Frühlingszeit und freuen uns auf ein baldiges Wiederhören!

LINKS
zur Fotogalerie
https://t1p.de/fruehlingszauber2025-fotos
zum Videomitschnitt
https://t1p.de/fruehlingszauber2025