Archiv der Kategorie: Digitale Grundbildung

Musik-Mittelschule Radstadt unter den Top 10 ICDL-Schulen Österreichs

Die Musik-Mittelschule Radstadt wurde bei den „OCG Impulse 2025“ in Innsbruck als eine der Top 10 ICDL-Schulen Österreichs ausgezeichnet. Direktorin Mag. Ingrid Bogensperger und ICDL-Koordinator Robert Scharfetter, MSc nahmen die Ehrung persönlich entgegen.

Die Veranstaltung der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) fand am 9. Oktober 2026 an der Pädagogischen Hochschule Innsbruck statt und widmete sich aktuellen Trends der digitalen Bildung. Neben der Ehrung der besten ICDL-Schulen und Test Center bot das Programm hochkarätige Impulsvorträge:

  • Edgar Weippl (Universität Wien) sprach über „Pigs and Passwords: Social Engineering und technische Erpressung“
  • Philipp Semlic (Cheftrainer Fußballverein WSG Tirol) referierte zum Thema „Wie hole ich die letzten 10 % aus meinem Team (Klasse) heraus?“
  • Ronald Bieber (OCG) und Martin Kandlhofer (OCG) präsentierten Neuigkeiten zum ICDL
  • Christian Klotz (easy4me) stellte neue Entwicklungen vor

Die Musik-Mittelschule Radstadt überzeugte durch innovative Unterrichtskonzepte, digitale Kompetenzförderung und ein starkes Engagement für zukunftsorientierte Bildung.

„Diese Auszeichnung ist eine große Anerkennung für unser Team“, so Direktorin Bogensperger. „Sie zeigt, dass wir mit unserem Fokus auf digitale Bildung und Persönlichkeitsentwicklung den richtigen Weg gehen.“

ECDL Absolventen und Jubiläum

Seit nunmehr 23 Jahren wird an unserer Schule der ECDL als Teil der “Unverbindlichen Übung Informatik“ angeboten. Am 29.06. stand nun ein besonderes Jubiläum an – die 5000. Modulprüfung wurde absolviert. Die Jubiläumskandidatin war Emma Rettenbacher, die zum Jubiläum eine Urkunde und ein Informatik-Rätselbuch erhielt. Zu diesem Jubiläum gratulierten Robert Scharfetter als ECDL-Koordinator unserer Schule und Lehrerin Kathrin Huber. Auf gehts zu den nächsten 5000 Prüfungen.

Robert Scharfetter, Emma Rettenbacher und Kathrin Huber

Ende Juni konnten die letzten SchülerInnen aus den 4. Klassen die finale Modulprüfung ablegen. Alle 22 SchülerInnen sind nun stolze Inhaber des ECDL. Trotz der Beeinträchtigung durch DistanceLearning, Schichtbetrieb usw. konnten die SchülerInnen durch großen Fleiß und Engagement alle 7 Module mit Bravour absolvieren. Eine Erfolgsquote von 99,4% (bei 154 Prüfungen) ist sehr beeindruckend.
Wir gratulieren herzlich!

Philipp Stangl, 4. Klasse UÜ-INF und Direktorin Mag. Ingrid Bogensperger