Archiv des Autors: Bogensperger

WALDPROJEKT der 3. KLASSEN

Welche Nadelbäume sind bei uns heimisch? Welchem Nadelbaum könnte es in Zukunft zu heiß werden? Warum darf man nie einen Terminaltrieb abbrechen? Warum ist ein Mischwald mit vielen Laubgehölzen von Vorteil? Alle diese Fragen wurden beim Waldtag der 3.Klassen der MMS Radstadt beantwortet.

Die Schüler wurden von 2 Waldpädagogen durch den Wald geführt und lernten den Wald mit all seinen wichtigen Funktionen kennen. Alle genossen den Outdoor Tag, der mit lustigen Spielen endete.

Bildnerische Erziehung – Spurensuche

Nach unzähligen Stunden der online Spurensuche folgten die SchülerInnen der MMS-Radstadt dem Evergreen von Vico Torriani. Aus „2 Spuren im Schnee“ wurden viele kreative selbstgestaltete Fotocollagen im Rahmen des Homeschooling BE-Unterrichts.

GÜTESIEGEL – GBOS

Schulen mit Vorbildfunktion

Das Gütesiegel „Berufsorientierungsfreundliche Schule – GBOS“ wurde der Musik-Mittelschule im Herbst 2020 von der Wirtschaftskammer Salzburg, der Bildungsdirektion und der Pädagogischen Hochschule verliehen. Die Auszeichnung ist Garant dafür, dass berufs- und bildungswegbezogene Informationen, Persönlichkeitsbildung, das Kennenlernen von Techniken der Informationsgewinnung sowie die Entwicklung von Entscheidungsfähigkeiten vermittelt werden.
Die Volkswirtschaftliche Gesellschaft Salzburg (VGS) und die Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) stellten die Mittel für den attraktiven Anerkennungspreise zur Verfügung.

Die Schulgemeinschaft der Musik-Mittelschule Radstadt bedankt sich bei den Pädagoginnen Sylvia Huber und Sonja Kainhofer für ihre überaus engagierte Arbeit im Bereich der Berufsorientierung und bei der VGS und WKS für den tollen Anerkennungspreis.