Am Mittwoch, 5. November 2025, von 17:30 bis 20:00 Uhr lädt die Musik-Mittelschule Radstadt gemeinsam mit der SMS-Altenmarkt und der MS Wagrain zum Berufs-Infoabend MINI BIM 2025 ein.
Über 35 Lehrbetriebe, 30 Bildungseinrichtungen und Institutionen wie das AMS, die Wirtschaftskammer, das Bundesheer und JUCO Jugendcoaching präsentieren spannende Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten.
Nutze die Chance, dich umfassend zu informieren und deine Zukunft zu gestalten.
Die Musik-Mittelschule Radstadt wurde bei den „OCG Impulse 2025“ in Innsbruck als eine der Top 10 ICDL-Schulen Österreichs ausgezeichnet. Direktorin Mag. Ingrid Bogensperger und ICDL-Koordinator Robert Scharfetter, MSc nahmen die Ehrung persönlich entgegen.
Die Veranstaltung der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) fand am 9. Oktober 2026 an der Pädagogischen Hochschule Innsbruck statt und widmete sich aktuellen Trends der digitalen Bildung. Neben der Ehrung der besten ICDL-Schulen und Test Center bot das Programm hochkarätige Impulsvorträge:
Edgar Weippl (Universität Wien) sprach über „Pigs and Passwords: Social Engineering und technische Erpressung“
Philipp Semlic (Cheftrainer Fußballverein WSG Tirol) referierte zum Thema „Wie hole ich die letzten 10 % aus meinem Team (Klasse) heraus?“
Ronald Bieber (OCG) und Martin Kandlhofer (OCG) präsentierten Neuigkeiten zum ICDL
Christian Klotz (easy4me) stellte neue Entwicklungen vor
Die Musik-Mittelschule Radstadt überzeugte durch innovative Unterrichtskonzepte, digitale Kompetenzförderung und ein starkes Engagement für zukunftsorientierte Bildung.
„Diese Auszeichnung ist eine große Anerkennung für unser Team“, so Direktorin Bogensperger. „Sie zeigt, dass wir mit unserem Fokus auf digitale Bildung und Persönlichkeitsentwicklung den richtigen Weg gehen.“
Großer Erfolg für das Schulgolfteam des GC Radstadt bei den Salzburger Landesmeisterschaften
Am 23. September 2025 wurde die Salzburger Landesmeisterschaft im Schulgolf am GC Römergolf ausgetragen. Mit dabei war auch das talentierte Schulgolfteam des GC Radstadt, bestehend aus:
Lara Neumayer (MMS Radstadt)
Marie Kirchner (MMS Radstadt)
Inga Seeberger (MMS Radstadt)
Philip Kliment (SMS Altenmarkt)
In der Mannschaftswertung der Unterstufe sicherte sich das Team den Landesmeistertitel mit einem hervorragenden ersten Platz.
Auch in der Einzelwertung überzeugten die jungen Golferinnen: Lara Neumayer holte sich den Titel der Schulgolflandesmeisterin, während Marie Kirchner mit einem starken zweiten Platz glänzte.
Die Schulgemeinschaften der MMS Radstadt und der SMS Altenmarkt gratulieren ihren Nachwuchstalenten herzlich zu diesem großartigen Erfolg.
Ein besonderer Dank gilt den engagierten Betreuerinnen Sylvia Huber und Birgit Neumayer sowie den Unterstützern Landmaschinen Neumayer und dem GC Radstadt, die diesen Erfolg möglich gemacht haben.