Schlagwort-Archive: Musik-Mittelschule Radstadt

Rückblick: Italienische Weihnachtsjause der vierten Klassen

In der Vorweihnachtszeit haben die vierten Klassen mit Italienisch-Schwerpunkt eine besondere Tradition gepflegt: unsere italienische Weihnachtsjause.

Mit typisch italienischen Leckereien wurde die Weihnachtszeit in gemütlicher Atmosphäre gefeiert. Neben dem kulinarischen Genuss hatten die Schüler*innen die Gelegenheit, ein Stück italienische Kultur hautnah zu erleben und den Teamgeist zu stärken.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses festliche Highlight möglich gemacht haben.

Ein unvergesslicher Salzburgtag: Musikgenuss und spannende Einblicke hinter die Kulissen bei Servus TV

Am Donnerstag 9.1.25 besuchte die 3C Klasse das Schülerkonzert der Philharmonie Salzburg „Mambo meets Beethoven“im großen Festspielhaus. Elisabeth Fuchs gab Einblicke in die Musikgeschichte und ermutigte alle mit ihrem herausragenden Orchester die Musik aufzusaugen ,mitzuklatschen und die Europahymne mitzusingen.

Nach dem eindrucksvollen Konzert ging es zu Servus TV nach Klessheim. Im Servus TV  Media House bekamen wir eine interessante Führung durch die Studios des privaten Fernsehsenders. Vom Wettermann Matthias Markel erfuhren wir ,dass eine Wetterprognose gar nicht so einfach ist und  Moderator Richard Deutinger erzählte uns seinen Werdegang. Er kam über das Musizieren zu Servus TV und gestaltet Sendungen wie z.B.: Heimatleuchten.

Natürlich durften Fotos und Autogramme mit dem beliebten Moderator nicht fehlen.

Wir bedanken uns bei Christiane Schober für die Führung und blicken auf einen ereignisreichen Salzburgtag zurück.

TAG DER OFFENEN TÜR – AKTIONSTAG DER SALZBURG MITTELSCHULEN 

Am Donnerstag, den 14.11.2024, begrüßten wir viele begeisterte, wissbegierige und interessierte Volksschüler:innen mit ihren Eltern in der Musik-Mittelschule Radstadt. Unser Schulorchester und der Klassenchor der 3C-Klasse bereicherten musikalisch die Präsentation der Musik-Mittelschule sowie die Schwerpunkte der Wahlpflichtklassen: Naturwissenschaften-Aktiv, Sprache-Plus und Kreativ-Werkstatt. 

Anschließend entdeckten unsere zahlreichen Besucher:innen aktiv den lebendigen und vielfältigen Unterricht an unserer Schule. Bei einem geführten Rundgang durch das Schulhaus konnten sie Einblicke in den Musikunterricht, das NAWI-Labor, die Robotik, den Turnsaal, das Keksebacken in der Schulküche und das Arbeiten in der Kreativ-Werkstatt gewinnen. Viele weitere Stationen boten ebenfalls spannende Einblicke in den Schulalltag. 

Das fröhliche, lustige und wertschätzende Miteinander der gesamten Schulgemeinschaft und unserer Besucher:innen wird uns sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.