ORCHESTERKONZERTE der MMS Radstadt

Am Donnerstag, 02. Mai 2024 finden unsere beiden Orchesterkonzerte im Stadtsaal statt.
10:00 Uhr öffentliche Generalprobe
10:00 Uhr Livestream Generalprobe (verwenden sie den QR Code bzw. den LINK von der angehängten Einladung)
19:00 Abendvorstellung
Wir freuen uns auf vielen Besucher:innen!

PONGAUER INFLUENCER:INNEN

MITMISCHEN IN DER GEMEINDE

Die vierten Klassen der MMS Radstadt wurden von den RegionalMedien Salzburg dazu eingeladen am Projekt „Pongauer Influencer:innen – Jung und Einflussreich“ teilzunehmen. Es wurde ihnen so eine Chance geboten, sich aktiv an der Gestaltung der Stadtgemeinde Radstadt zu beteiligen. Nach einer Inputveranstaltung, wo die RegionalMedien Salzburg das Projekt aber auch ihre Berufe vorstellten, arbeiteten die Schüler:innen in Gruppen an ihren Ideen. Die Verbesserungsvorschläge zur Gestaltung unserer Stadt wurden an die RegionalMedien Salzburg gesendet, welche die Schülergruppenarbeiten in den Printausgaben und Online wöchentlich präsentierten. Am 19. April 2024 fand die Siegerehrung in der Aula der Musik-Mittelschule statt. Die Siegerinnen Heidi, Sarah Maria und Sarah Anna aus der 4C Klasse stellten ihre Arbeit vor. Unsere Bürgermeisterin Katharina Prommegger gratulierte und bedankte sich bei den Schüler:innen für die tollen Ideen und versichert die Umsetzung, soweit es im möglichen der Stadtgemeinde Radstadt steht.

BEZIRKSJUGENDSINGEN der Schulen

Am Donnerstag, 11. April 2024 fand in der Wielandner Halle in Bischofshofen das schon traditionelle Bezirksjugendsingen statt. Zahlreiche Volksschulen, drei Mittelschulen und das Missionsgymnasium St. Rupert präsentierten sich von ihren besten Seiten.

Die Musik-Mittelschule Radstadt ließ mit den vier Klassenchören aufhorchen:
1C Klasse: Die Flüsse, sie fließen // California Dreaming
Leitung: Mathilde Fritzenwallner
2C Klasse: Wir wollen´s wissen // Mit Fantasie
Leitung: Christine Mozzo-Pausch
3C Klasse: Die Welt mit deinen Augen // Fliegen fliegen
Leitung: David Vierthaler
4C Klasse: Get lucky // Our last summer
Leitung: Michaela Dölderer

Ein großes DANKESCHÖN an die jungen Musiker:innen und an die engagierten Musiklehrer:innen unserer Schule!