Archiv der Kategorie: Musik

JUGENDSINGEN 2025

Das Österreichische Jugendsingen ist eine Aktion der Jugendreferate der Länder und des Bundeskanzleramts sowie des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung.

Jugendsingen Logo klein

Zielgruppe sind Kinder- bzw. Jugendchöre, wobei das Alter der Sängerinnen und Sänger zwischen 6 und 24 Jahren liegt. Am Österreichischen Jugendsingen nehmen insgesamt etwa 40.000 junge Chorsängerinnen und Chorsänger an den Wettbewerben teil.

In jedem Bundesland finden eigene Landesjugendsingen statt, bei denen sich Chöre für die Teilnahme am Bundesjugendsingen qualifizieren. Als Vorbereitung auf das Landesjugendsingen werden in den einzelnen Bezirken eines Bundeslandes Bezirksjugendsingen ohne Wertung abgehalten.

Das Bezirksjugendsingen des Pongaus fand am Dienstag, 29. April 2025, in der Hermann Wielandner Halle statt.
Die Musik-Mittelschule Radstadt wurde großartig von den Musikklassen 1C, 2C, 3C und 4C vertreten.

Die Schulgemeinschaft bedankt sich für die beeindruckenden Beiträge und für das großartige Engagement der Sänger:innen und des Musikteams.

Viel Spaß beim Schmökern in der Fotogalerie und beim Ansehen der Videos :-)!

Fotogalerie:
https://musikmittelschuleradstadt.pic-time.com/-jugendsingen2025/gallery

Videos:
1C Klasse
https://youtu.be/iZv34Tsoktg

2C und 4C Klasse
https://youtu.be/7J6BlexpZIw

3C Klasse
https://youtu.be/pzKqS1XH8Ik

FRÜHLINGSZAUBER 2025

Musik-Mittelschule Radstadt verschickt bunten, musikalischen Frühlingsgruß

Trotz des kühlen Aprilwetters gelang es der MMS Radstadt, am 2. und 3. April 2025 einen Hauch von Frühlingsgefühlen zu verbreiten. Beim Konzert “Frühlingszauber “ begeisterten die Volksmusik- und Klassenensembles sowie das Schulorchester mit wundervollen Musikstücken. Von zarten Melodien, die an den ersten Frühlingsmorgen erinnern, bis hin zu lebendigen Rhythmen, die die Freude über die erwachende Natur einfangen – das Publikum wurde auf eine facettenreiche musikalische Reise durch den Frühling mitgenommen. Das Konzert war so abwechslungsreich, wie die Jahreszeit selbst. Höhepunkt war die mitreißende “MMS-Polka”, gespielt vom Schulorchester und dem Volksmusikensemble sowie der abschließende Jodler, bei dem alle Musikerinnen und Musiker zusammen auftraten. Verzaubert von so viel Musik, Kreativität und Frühlingsstimmung wünschen wir allen eine schöne Frühlingszeit und freuen uns auf ein baldiges Wiederhören!

LINKS
zur Fotogalerie
https://t1p.de/fruehlingszauber2025-fotos
zum Videomitschnitt
https://t1p.de/fruehlingszauber2025

WEIHNACHTSGESCHICHTE “AUF DER SUCHE NACH DEM STERN”

Am 27. und 29. November 2024 präsentierte die Musik-Mittelschule Radstadt ihr beeindruckendes musikalisches Gemeinschaftsprojekt „Auf der Suche nach dem Stern“. Alle Klassenchöre, der Schulchor mit 100 Sänger:innen, verschiedene Ensembles von den Weisenbläsern über Volksmusikensembles, die Schauspielgruppe bis hin zum Wahlpflichtbereich Kreativ waren an dieser einzigartigen Aufführung beteiligt.

Die Geschichte der drei Weisen aus dem Morgenland, die sich auf die Suche nach dem Stern machen, um den König aller Völker zu finden, wurde auf eindrucksvolle Weise erzählt. Die Weisen, die zunächst nicht glauben konnten, dass der König in einem bescheidenen Ort wie Bethlehem geboren wurde, fragten die Fische im Meer, die Vögel auf den Berggipfeln und die Kamele in der Wüste nach dem Stern. Alle gaben ihnen die gleiche Antwort: Der Stern sei bei den Menschen zu finden, die die Botschaft verstehen.

Die Suche führte die Weisen in die Zukunft, wo sie auf Kinder stießen, die nur mit ihren Handys beschäftigt waren, und Erwachsene, die im Weihnachtsstress gefangen waren und das Geschäft des Jahres witterten. Niemand hatte Zeit, die Botschaft des Sterns zu sehen. Schließlich fand der Weise Balthasar den Hoffnungsstern in einem kleinen, alten Haus, wo Kinder musizierten, um ihre kranke Mutter aufzuheitern.

Diese Musikaufführung war ein großer Erfolg und berührte das Publikum tief. Ein herzlicher Dank geht an alle Mitwirkenden der Musik-Mittelschule Radstadt, insbesondere an die Musikkoordinatorin Christine Mozzo-Pausch und Barbara Kaswurm-Vorderegger, für die Produktion und Aufführung dieses wunderbaren Gemeinschaftsprojekts.

Der nachfolgende LINK führt zur Fotogalerie “Auf der Suche nach dem Stern”.
Viel Freude und Spaß beim Stöbern! 🙂
Der Download von Fotos ist von der MMS-Radstadt freigegeben!

https://musikmittelschuleradstadt.pic-time.com/-aufdersuchenachdemsterneineweihnachtsgeschichte/gallery

Der nachfolgende LINK führt zum Videomitschnitt der Premiere am Mittwoch, 27.11.2024, 19:00 Uhr.

https://t1p.de/weihnachtsgeschichte-2024-mms