

Am Donnerstag, den 14.11.2024, begrüßten wir viele begeisterte, wissbegierige und interessierte Volksschüler:innen mit ihren Eltern in der Musik-Mittelschule Radstadt. Unser Schulorchester und der Klassenchor der 3C-Klasse bereicherten musikalisch die Präsentation der Musik-Mittelschule sowie die Schwerpunkte der Wahlpflichtklassen: Naturwissenschaften-Aktiv, Sprache-Plus und Kreativ-Werkstatt.
Anschließend entdeckten unsere zahlreichen Besucher:innen aktiv den lebendigen und vielfältigen Unterricht an unserer Schule. Bei einem geführten Rundgang durch das Schulhaus konnten sie Einblicke in den Musikunterricht, das NAWI-Labor, die Robotik, den Turnsaal, das Keksebacken in der Schulküche und das Arbeiten in der Kreativ-Werkstatt gewinnen. Viele weitere Stationen boten ebenfalls spannende Einblicke in den Schulalltag.
Das fröhliche, lustige und wertschätzende Miteinander der gesamten Schulgemeinschaft und unserer Besucher:innen wird uns sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
Im Oktober machten sich die 4. Klassen der MMS Radstadt im Zuge der Wien-Aktion des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung auf und erkundeten die Bundeshauptstadt Wien. Neben den klassischen Attraktionen, wie Schloss Schönbrunn mit Tiergarten, Kaisergruft, Stephansdom, Schloss Belvedere, Karlskirche, UNO-City und vielem mehr, war natürlich für die Jugendlichen der Besuch des Praters und das Musical „Das Phantom der Oper“ ein absolutes Highlight. Nach sechs wunderbaren Tagen stellten die Schülerinnen und Schüler der MMS Radstadt samt ihren Klassenvorständen fest: Wien ist immer eine Reise wert!