Archiv der Kategorie: Allgemein

Verabschiedung der 4. Klassen

Gestern, Donnerstag, den 3. Juli, fand die feierliche Verabschiedung unserer 4. Klassen in der evangelischen Kirche in Radstadt statt.

Die musikalische Gestaltung übernahm die Musikklasse 4c unter der Leitung von David Vierthaler, deren Beiträge den feierlichen Rahmen wunderbar untermalten. Mit großer Freude konnte die Schulgemeinschaft zahlreiche Auszeichnungen an Schüler*innen verleihen.

Im Anschluss erinnerten die Schulsprecherinnen Theresa Thurner und Joseph Habersatter in ihren Abschlussreden an die wichtigsten Meilensteine des vergangenen Schuljahres und übermittelten ihre besten Wünsche für den weiteren Lebensweg. Direktorin Ingrid Bogensberger und Bürgermeisterin Katharina Prommegger richteten in ihren Grußworten ebenfalls herzliche Worte an die Absolventinnen.

Vier Jahre lang habt ihr nicht nur gelernt, sondern auch gelacht, gestritten, geträumt – und auch uns verändert. Jeder Abschied ist auch ein Neubeginn. Für diesen wünschen wir euch von Herzen alles Gute.
Möge die Erinnerung an diese Abschlussfeier und an die gemeinsame Zeit an unserer Schule stets einen besonderen Platz in euren Herzen behalten.

Wimba und das Geheimnis im Urwald

„Wimba und das Geheimnis im Urwald“ begeistert Publikum in Radstädter Mittelschule 

Mit tosendem Applaus und strahlenden Gesichtern endeten die Aufführungen des Musicals „Wimba und das Geheimnis im Urwald“, das im Stadtsaal in Radstadt unter der kreativen Leitung von Philipp Stangl und seiner Klasse, der 2C-Klasse auf die Bühne gebracht wurde. 

Das fantasievolle Bühnenstück entführte das Publikum in eine geheimnisvolle, exotisch bunte Urwaldwelt voller sprechender Tiere, skurriler Pflanzenwesen und spannender Wendungen. Vier junge Forscher*innen geraten bei ihrer Expedition in ein magisches Abenteuer – ein Kompass, der plötzlich nicht mehr funktioniert, ein verschwundenes Gruppenmitglied, ein unheimlicher Steinklotz und zauberhafte Schleierelfen, die womöglich die Rettung bringen könnten. “Im Urwald weißt du nie so recht, was ist Täuschung, was ist echt” – dieser Satz wurde zum Leitsatz einer traumhaften und zugleich abenteuerlichen Geschichte. 

Große Leistung der Schüler*innen Alle Rollen wurden von der 2C-Klasse übernommen: Die Hauptrollen spielten Schülerinnen des Musikensembles, während der Rest der Klasse mit großem Engagement die Nebenrollen übernahm. Texte und Lieder wurden gemeinsam mit Mathilde Fritzenwallner im Musikensemble einstudiert und im zweiten Semester mit Unterstützung von Philipp Stangl intensiv vertieft. Die tollen Choreografien entstanden unter der Leitung von Simone Klieber im Tanzunterricht. 

Ein Gemeinschaftsprojekt voller Kreativität. Für den musikalischen Dschungel-Sound sorgten die Lehrerband – David Vierthaler, Helene Hasler, Stefanie Schnell – sowie unser externer Experte Hermann Fleißner. Bühnenbild und Kostüme, die das Urwaldabenteuer zum Leben erweckten, wurden liebevoll und ideenreich von Manuela Thoma, Kathrin Tinhof, Anna Scharfetter, Christine Witting und ihren kreativen Schüler*innen gestaltet. 

Ein voller Erfolg “Wimba und das Geheimnis im Urwald“ war ein gelungenes Beispiel für Teamarbeit und Kreativität. Glückwunsch an die 2C und alle Mitwirkenden, die alle mit viel Herzblut, Schweiß und Engagement in diesem letzten Jahr an diesem Musical gearbeitet haben. 

Weitere Fotos unter: 

FOTOS

MINT-Kongress

Am Freitag, den 27.06., waren die Klassen 3A und 3B beim MINT-Kongress im SciEnnsPark in Altenmarkt zu Gast. Dort konnten die Schüler*innen in zahlreichen spannenden Workshops selbst Hand anlegen und ausprobieren: Vom Drohne bauen über Schi bauen, Löten, Plotten bis hin zum Programmieren war für jeden etwas dabei.

Zum krönenden Abschluss fanden Outdoor-Versuche statt, die von einem Physiker der TU Wien geleitet wurden. Ein toller Tag voller Entdeckungen und neuer Erfahrungen!