Archiv der Kategorie: Allgemein

Unterrichtsmaterial 2025-2026

Unter diesem Link finden Sie die benötigten Unterrichtsmittel für das aktuelle Schuljahr.
Um die Liste problemlos anzeigen zu können, empfehlen wir, sie auf einem Desktopgerät (Laptop/PC) anzusehen. Am unteren Rand können Sie mit den Reitern durch die Schulstufen navigieren.

Link zur Liste

Projekttage – ein heißer Abschied voller Highlights

In der letzten Schulwoche begaben sich die 4. Klassen der Mittelschule Radstadt gemeinsam mit ihrem Lehrer*innenteam auf eine Reihe spannender Projekttage – und wurden dabei nicht nur organisatorisch, sondern vor allem wetterbedingt ganz schön gefordert. Die hochsommerlichen Temperaturen verlangten allen Beteiligten einiges ab, taten der Begeisterung jedoch keinen Abbruch.

Das Programm war vielseitig: Bei einer geführten Tour durch Salzburg erhielten die Schüler*innen interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur der Stadt. Auch sportlich wurde einiges geboten – etwa beim Ausprobieren einer neuen Disziplin: Golf. Viele wagten sich hier zum ersten Mal an den Schläger und stellten sich der Herausforderung mit viel Einsatz.

Den gelungenen Abschluss bildete ein gemeinsamer Radausflug zum Reitdorfer Badesee, der für Abkühlung und entspannte Stimmung sorgte.

Die Projekttage boten eine abwechslungsreiche Mischung aus Bildung, Bewegung und Gemeinschaft – und ermöglichten sowohl Schülerinnen als auch Lehrerinnen einen besonderen Rückblick auf vier gemeinsame Jahre Schulzeit.

Wos Hoamat ist

VoiksMusiMädls der Mittelschule Radstadt veröffentlichen erstes eigenes Lied

Unter der musikalischen Leitung von Frau Helene Hasler hat das Volksmusikensemble der Mittelschule Radstadt ein gemeinsames Lied geschrieben und komponiert. In intensiver Auseinandersetzung mit dem Thema „Heimat“ erarbeiteten die Schülerinnen ihre ganz persönlichen Gedanken und Empfindungen, fassten diese in Text und Melodie zusammen – und präsentieren nun stolz ihr fertiges Werk: „Wos Hoamat ist“.

Das Ensemble, das sich liebevoll „VoiksMusiMädls“ nennt, traf sich für dieses Projekt wöchentlich, um Ideen zu sammeln, Texte zu verfassen und Melodien zu entwickeln. Unter dem einfühlsamen Coaching von Frau Hasler entstand so ein berührendes Lied.

Die Mittelschule Radstadt lädt herzlich dazu ein, in diese musikalische Hommage an die Heimat einzutauchen. Das Lied samt Video sowie weitere Einblicke ins Projekt sind auf dem Blog der MMS Radstadt zu finden.

Video: