Archiv der Kategorie: Allgemein

VOLKMUSIKKONZERT

“AUF G´SUNGA,
AUF TANZT,
AUF G´SPIELT”,
war das Motto unserer Volkmusikkonzerte. Es präsentierten sich die 2C und 4C Klassen sowie die Volksmusikensembles. Ein vielfältiges Programm aus Ensembles, Tänze und Chöre begeisterte das zahlreiche Publikum.
Ein großes Dankeschön an die Musiker:innen und an das engagierte Lehrer:innenteam!

LINK zur Fotogalerie:
https://musikmittelschuleradstadt.pic-time.com/-volksmusikkonzert2023/gallery

37. Paul Hofhaimer Tage Radstadt

Festival für Alte Musik & Neue Töne vom 18.05-20.05.2023

Die jungen musikbegeisterten Schüler:innen der Musik-Mittelschule Radstadt waren Ehrengäste des Eröffnungskonzertes der 37. Paul Hofhaimertage.
Zur Eröffnung sprach Bodo Hell. Anschließend begrüßte Elisabeth Schneider, Geschäftsführerin des Kulturkreises “das Zentrum” die Philharmonie Salzburg, unter der Leitung von Elisabeth Fuchs.
Solisten waren Norbert Trawöger – Querflöte und Emilian Schmid – Cello.
Das Konzert für Cello und Blasorchester war eine “Liebeserklärung ans Salzkammergut”.
Die Hingabe der Musiker:innen, der Philharmonie Salzburg ließen das Konzert zu etwas ganz Besonderem werden. Mit erfrischend neuen, vom Staub der Jahrhunderten befreiten Interpretationen klassischer Meisterwerke spielte sich das Orchester in die Herzen des Publikums. Elisabeth Fuchs ist es gelungen, aus den besten Musiker:innen
der jungen Generation einen Klangkörper mit unverwechselbarem Profil zu formen. Das Orchester ist seit 2005 immer wieder Gast bei den Hofhaimer Tagen.

Virtual Heroes – English Theatre School Tours

Bist du ein Computerfreak? Just think – Wenn du keinen Computer oder kein Handy hättest, was würdest du tun?Mehr Sport betreiben? Bücher lesen oder ein Theaterstück auf Englisch ansehen? Genau das haben die Schüler/Innen der dritten und vierten Klassen der MMS Radstadt am DI, dem 9. Mai 2023 getan. Sie konnten den Hauptdarstellern Kevin und Rita in ihre virtuelle Welt folgen. Dort erlebten sie als Sapphire and Byron aufregende Abenteuer in Ägypten und Peru.
Das lustige Stück brachte das begeisterte Publikum zum Lachen. Es zeigte aber auch, dass E-Mail und Chatrooms gefährliche Wege der Kommunikation sein können.
„You never know who you are really “talking” (= writing) to. Just imagine telling secrets to your cyber pal and it turns out to be …. your teacher!”