Archiv der Kategorie: Allgemein

VERLEIHUNG DES “LEBENSRETTER-ZERTIFIKATS”

Verleihung ” Kids save lives” in der Salzburger Residenz. Einen Herz-Kreislaufstillstand erkennen, Notrufe absetzen oder mit Reanimationsmaßnahmen beginnen. Bei „Kids save Lives“ lernen Kinder und Jugendliche bereits in der Schule alles zum Thema Erste Hilfe und Wiederbelebung. Damit können sie im Notfall Leben retten. Landesrätin Daniela Gutschi hat am Donnerstag, 18. April 2024 31 Schulen im Bundesland mit dem „Lebensretter-Zertifikat“ ausgezeichnet.

im Beitragsbild: Die ausgezeichneten Schulen des Pongaus

im Bild: Werner Aufmesser (Präsident Rotes Kreuz Salzburg), Karl Forstner (Präsident Ärztekammer Salzburg), Landesrätin Daniela Gutschi, Anna Knerzl (Jugendrotkreuzreferentin – MMS Radstadt), Ingrid Bogensperger (Direktorin – MMS Radstadt), Anton Lettner (Landesleiter Jugendrotkreuz Salzburg), Herbert Sommerauer (Mitglied der Geschäftsleitung Rotes Kreuz Salzburg), Andrea Neuhofer (Leitung Jugendrotkreuz Salzburg), Notarzt Bernhard Schnöll

Influencer und Werbung

Im Fach Digitale Grundbildung haben wir uns in der 4C mit Werbung und Influencern beschäftigt.
Dabei mussten die SchülerInnen in Gruppen einen eigenen Werbefilm oder Influencerspot mit einem Storyboard konzipieren und dann auch selbst drehen.
Eine Gruppe drehte dabei einen Werbefilm zu “Alex” dem Kakao von Salzburg Milch. Der Spot fand beim Marketingteam von Salzburg Milch Gefallen und somit konnte sich die 4C über einen Goodie-Paket freuen. Zusätzlich dürfen sich die drei Burschen aus dem Alex-Team über eine Einladung von Salzburg Milch freuen, wo sie sehen, wie Alex in die Packung kommt.

WIENWOCHE UNSERER 4. KLASSEN

Am Sonntag, dem 17. 3. machten sich alle vier Klassen des 4. Jahrgangs zu Mittag auf den Weg in die langersehnte Wienwoche. Nach einer vierstündigen Fahrt erreichten wir unser Ziel, die Jugendherberge in der Myrthengasse. Nach einer meist kurzen Nacht starteten wir gleich in das vielfältige und interessante Programm der Wienaktion. Jede Menge Highlights, wie der Besuch des Stephansdoms, das Parlament, das Schloss Schönbrunn und der Prater erwarteten uns im Laufe der Woche. Ebenfalls durften wir als eine der ersten Schulklassen nach der Premiere das Musical „Das Phantom der Oper“ besuchen. Unsere SchülerInnen nahmen viele unvergessliche Eindrücke und soziale Erlebnisse mit nach Hause und lernten das Großstadtleben ein wenig kennen. Die Woche verging wie im Flug und müde, erschöpft, aber glücklich traten wir die Heimreise an. Die gemeinsame Zeit wird uns unvergessen bleiben.