Archiv der Kategorie: Allgemein

SALZBURGER LANDESMEISTERSCHAFTEN GOLF 2025

Großer Erfolg für das Schulgolfteam des GC Radstadt bei den Salzburger Landesmeisterschaften

Am 23. September 2025 wurde die Salzburger Landesmeisterschaft im Schulgolf am GC Römergolf ausgetragen. Mit dabei war auch das talentierte Schulgolfteam des GC Radstadt, bestehend aus:

  • Lara Neumayer (MMS Radstadt)
  • Marie Kirchner (MMS Radstadt)
  • Inga Seeberger (MMS Radstadt)
  • Philip Kliment (SMS Altenmarkt)

In der Mannschaftswertung der Unterstufe sicherte sich das Team den Landesmeistertitel mit einem hervorragenden ersten Platz.

Auch in der Einzelwertung überzeugten die jungen Golferinnen:
Lara Neumayer holte sich den Titel der Schulgolflandesmeisterin, während Marie Kirchner mit einem starken zweiten Platz glänzte.

Die Schulgemeinschaften der MMS Radstadt und der SMS Altenmarkt gratulieren ihren Nachwuchstalenten herzlich zu diesem großartigen Erfolg.

Ein besonderer Dank gilt den engagierten Betreuerinnen Sylvia Huber und Birgit Neumayer sowie den Unterstützern Landmaschinen Neumayer und dem GC Radstadt, die diesen Erfolg möglich gemacht haben.

Talente-Check der 4. Klassen

Alle vierten Klassen hatten die Gelegenheit, ihre individuellen Fähigkeiten und Talente beim Talente-Check der Wirtschaftskammer Salzburg unter Beweis zu stellen. Diese Initiative ist die größte Einrichtung zur Berufs- und Ausbildungsinformation im Bundesland und leistet einen wertvollen Beitrag zur aktiven und bewussten Zukunftsplanung junger Menschen.

Im Rahmen des Talente-Checks durchliefen die Schüler:innen verschiedene Stationen in den Bereichen Sprachen, Mathematik, logisches Denken und weiteren Kompetenzfeldern. Mit großer Konzentration, Motivation und Einsatzfreude stellten sie sich den vielfältigen Aufgaben.

Die Ergebnisse des Checks werden in einem persönlichen Gespräch mit den Eltern direkt an unserer Schule übermittelt – eine gute Gelegenheit, gemeinsam die nächsten Schritte in der schulischen und beruflichen Entwicklung zu besprechen.

Berufspraktische Tage der 4. Klassen

Zu Beginn jedes Schuljahres haben die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der MMS Radstadt die Möglichkeit, im Rahmen einer Schnupperwoche erste Einblicke in die Berufswelt zu gewinnen. In der ersten Schulwoche besuchen die Jugendlichen einen selbstgewählten Betrieb und lernen dort unterschiedliche Tätigkeiten und Arbeitsabläufe kennen.

Während des dreitägigen Berufsschnupperns steht den Schülerinnen und Schülern eine Aufsichtsperson zur Seite, die für ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden sorgt.

Diese praxisnahe Schulveranstaltung unterstützt die Jugendlichen bei ihrer Berufsorientierung und ermöglicht ihnen, frühzeitig Erfahrungen in einem realen Arbeitsumfeld zu sammeln. Vertreterinnen und Vertreter aus der Wirtschaft tragen mit ihrem Engagement wesentlich dazu bei, den Jugendlichen die Entscheidung für ihren zukünftigen Berufsweg zu erleichtern.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen teilnehmenden Betrieben für ihre Bereitschaft, junge Menschen auf diesem wichtigen Abschnitt ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung zu begleiten.

Team der MMS-Radstadt