Archiv des Autors: admin

Unterrichtsmaterial 2023-2024

Liebe Eltern!
Unter diesem Link finden Sie ab Dienstag 12.September 2023 die benötigten Unterrichtsmittel für das aktuelle Schuljahr.
Um die Liste problemlos anzeigen zu können, empfehlen wir, sie auf einem Desktopgerät (Laptop/PC) anzusehen. Am unteren Rand können Sie mit den Reitern durch die Schulstufen navigieren. Die Unterrichtsmittel sollen zum Beginn der 2.SW vorhanden sein, damit der Unterricht reibungslos ablaufen kann.

https://t1p.de/Unterrichtsmittel2023-2024-MMS-Radstadt



ECDL Absolventen und Jubiläum

Seit nunmehr 23 Jahren wird an unserer Schule der ECDL als Teil der “Unverbindlichen Übung Informatik“ angeboten. Am 29.06. stand nun ein besonderes Jubiläum an – die 5000. Modulprüfung wurde absolviert. Die Jubiläumskandidatin war Emma Rettenbacher, die zum Jubiläum eine Urkunde und ein Informatik-Rätselbuch erhielt. Zu diesem Jubiläum gratulierten Robert Scharfetter als ECDL-Koordinator unserer Schule und Lehrerin Kathrin Huber. Auf gehts zu den nächsten 5000 Prüfungen.

Robert Scharfetter, Emma Rettenbacher und Kathrin Huber

Ende Juni konnten die letzten SchülerInnen aus den 4. Klassen die finale Modulprüfung ablegen. Alle 22 SchülerInnen sind nun stolze Inhaber des ECDL. Trotz der Beeinträchtigung durch DistanceLearning, Schichtbetrieb usw. konnten die SchülerInnen durch großen Fleiß und Engagement alle 7 Module mit Bravour absolvieren. Eine Erfolgsquote von 99,4% (bei 154 Prüfungen) ist sehr beeindruckend.
Wir gratulieren herzlich!

Philipp Stangl, 4. Klasse UÜ-INF und Direktorin Mag. Ingrid Bogensperger

Skirennen MMS Radstadt 2023

Am 03. März fand auf der „Kemahdhöhe-Ost“-Strecke das Skirennen der MMS Radstadt statt. Bei Temperaturen um Null Grad hielt die Piste bis zum letzten Läufer, was auch durch die Tagesbestzeit (25,57) unseres Schülermeisters Moritz Pichler, der mit Startnummer 229 ins Rennen ging, untermauert wurde. Schnellstes Mädchen, und somit Schülermeisterin, wurde Anna Eberl aus der 3C (27,33).

Mit ihren KlassenkollegInnen (Michael Huber, Viktoria Kraft, Andreas Kirchner, Johannes Kaswurm und Sophia Sparber) konnte sie auch den Sieg in der Mannschaftswertung (die schnellsten 3 Mädchen & Burschen einer Klasse addiert) erringen.

Ein Dankeschön geht an die Liftgesellschaft Radstadt/Altenmarkt für Piste und Gratiskarten, den SC Sparkasse Radstadt für Aufbau und Zeitnehmung, die RAIBA Radstadt für Startnummern und Urkunden und Edith Habersatter fürs Finanzieren der Schülermeisterpokale und Medaillen. Bedanken möchten wir uns auch bei der Bäckerei Kirchgasser für die 300 Faschingskrapfen, der Metzgerei Ladinger für den Wurstkranz und der Bergrettung Radstadt!

Zum vergrößerten Ansehen der Fotos der Galerie bitte mit der rechten Maustaste das Bild in einem neuen Tab öffnen!